
News-Archiv
Aktuelle News

Automatisiert XXL Schweißen
Die Kooperation des österreichischen Roboterherstellers igm und KEBA besteht seit etwa 25 Jahren. Im Laufe der Zeit wurde KEBA dabei zu einem wichtigen Partner, auch deshalb, weil das Unternehmen breit aufgestellt ist: Robotik, Steuerungen, Drives, leistungsfähige Robotik-Safety und das alles in einer offenen Plattform.

OPC UA – der zentrale Standard für Industrie 4.0 im Überblick
Eigentlich sollen technische Normen und Standards die Effizienz und das Zusammenspiel von technischen Geräten und Komponenten verbessern. Doch gerade in der Industrie gibt es häufig konkurrierende Standards. Verschärft wird das Problem in Zeiten von Industrie 4.0 und einer starken Vernetzung von Maschinen und Anlagen. Mit OPC UA gibt es jedoch eine Plattform, die sich anschickt, die alten Rivalitäten zu überwinden.

Maschinenbedienung: Mobile HMI im Vergleich zu stationären Bediengeräten
Durch die Digitalisierung und Automatisierung in der Industrie haben sich die Anforderungen an die Maschinenbedienung und somit auch an die Maschinenbediener stark verändert. Reichten früher noch stationäre Lösungen wie Tasten, Schalter und einfache Displays direkt am Gehäuse, braucht es heute Full-HD-Monitore mit Touchscreen und cloudbasierte Hochleistungs-HMI (Human-Maschine-Interfaces). Maschinen lassen sich dadurch ähnlich wie ein Smartphone bedienen.

Die wichtigsten Trends in der Robotik: Mehr als nur Buzzwords
Die Anforderungen an Roboter ändern sich rasant. Massenproduktion wird immer häufiger durch kleine Losgrößen ersetzt, individuelles Customizing ist „in“. Die Automatisierung von Bereichen, die heute stark durch manuelle Arbeiten geprägt sind und die Zusammenarbeit von Mensch und Roboter - das sind so die Schlagworte, die Robotik heute ausmachen.
Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere

Edge

Chrome

Safari

Firefox