
News-Archiv
Aktuelle News

‚5-Minuten-Automatisierung‘ räumt auf mit ‚Buzzwords‘
In der neuesten Ausgabe des Automatisierungs-Podcasts von Kai Binder vom SPS Magazin erläutert Christian Gabriel, Vice President General Automation bei KEBA Industrial Automation, die Schlagworte ‚Simulation‘, ‚Serieninbetriebnahme‘ und ‚Softwareengineering im Lebenszyklus‘.

KEBA erwirbt deutsches Softwareunternehmen
drag and bot GmbH
Im Dezember 2021 übernahm KEBA das in Stuttgart / Deutschland ansässige Softwareunternehmen drag and bot, ein Start-up, das ein innovatives Betriebssystem für Roboter entwickelt. Die drag and bot GmbH ist als 100% Tochtergesellschaft Teil der KEBA Industrial Automation GmbH, eines der drei Geschäftsfelder der KEBA Group AG. Mit dieser neuerlichen Akquisition stärkt KEBA ihre Position in der Industrieautomation und ergänzt ihr Produktportfolio strategisch mit einer innovativen, flexiblen Automatisierungssoftware.

Im Nu auf Mü
Bei der Produktion seiner hochwertigen Dreh- und Schleifanlagen für die Herstellung von Druckwalzen, setzt das Schweizer Unternehmen Daetwyler Graphics seit Jahren auf Komponenten von KEBA. Hansjörg Michel, Head of Technology bei Daetwyler Graphics schätzt neben deren Qualität vor allem auch die offene, kooperative und kundenorientierte Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Heinz Fiege ist nun KEBA Spindle Technology
Es ist soweit! Die Heinz Fiege GmbH ist nun offiziell umfirmiert in die KEBA Spindle Technology GmbH. Bereits seit Ende 2018 gehört die Heinz Fiege GmbH zur KEBA Gruppe. Von nun an wird sie durch den neuen Namen und auch optisch durch das KEBA Logo in die KEBA Markenwelt integriert. Was sich ändert und was nicht, das erfahren Sie auf unserer Landingpage, die alle wichtigen Informationen für Sie bereithält.

KEBA Industrial Automation mit neuem Blog
Vor einigen Wochen hat KEBA Industrial Automation den Blog ‚Automation Insights‘ ins Leben gerufen. Hier werden zukünftig regelmäßig interessante Beiträge, Tipps und Leitfäden rund um die Industrieautomation veröffentlicht. Im Interview sprechen wir dazu mit Filip Miermans, Head of Marketing KEBA Industrial Automation.

Neue Bedienkonzepte für Roboter und Maschinen
Wie wäre es, wenn im industriellen Umfeld, Tablet und Maschinenbedienterminals eins werden? Tatsächlich ist das mit der KeTop-Safe-Wireless-Serie von KEBA möglich. Ab jetzt ist nicht jeweils ein Bediengerät pro Maschine wie Roboter notwendig, sondern nur ein Gerät pro Servicetechniker bzw. Bediener. Mehr über die neue Bedienphilosophie lesen Sie jetzt in der aktuellen Ausgabe des "Robotik und Produktion"-Magazins.
Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere

Edge

Chrome

Safari

Firefox