
News & Blog
Aktuelle News, Presseaussendungen und Wissenswertes zur Industrieautomation

Flexible Nutzung von anthropomorphen 6-Achs-Robotern als CNC-Maschinen
Die Partnerschaft zwischen EUREKA SYSTEM, einem Systemintegrator für Industrieunternehmen mit Schwerpunkt Automatisierung, und KEBA Industrial Automation GmbH ist noch recht jung. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen begann erst vor vier Jahren, als eine spezielle Lösung für einen OEM-Kunden entwickelt werden sollte. Trotz dieser relativ kurzen Zeitspanne ist es beiden Unternehmen jedoch gelungen, ihr Fachwissen nahtlos zu bündeln, um entscheidende Fortschritte in der Branche zu erzielen.

KEBA @ SPS 2023
„Hier geht es nicht nur um Industrie-Automatisierung – hier geht es auch darum, Ihre Ideen in die Wirklichkeit umzusetzen“ steht auf der Einladung von KEBA zur SPS 2023. Der Komplettanbieter für Industrie-Automatisierung mit Hauptsitz in Linz setzt, wie letztes Jahr, stark auf Austausch und Dialog.

Wenn konventionelle Bearbeitung schwer zerspanbarer Materialien an ihre Grenzen stößt
Bei der Bearbeitung von schwer zerspanbaren, hochlegierten Stählen, stoßen konventionelle Zerspanungsmethoden an ihre Grenzen. Bosch und KEBA zeigen, wie dies dennoch in einer Großserienfertigung im Automobilbereich nachhaltig, sicher und wirtschaftlich machbar ist.

Maschinenbedienung unter Glas als Wettbewerbsvorteil
Genug Freiraum, die eigenen Features optimal darzustellen und eigene Masken und Layouts zu entwickeln, eine Lösung, die aus einer Hand kommt, eine Innnovation, mit der man sich vom klassischen Standard abhebt. Das war der Rahmen für die Entwicklung eines künftigen HMI bei SW. Das Unternehmen wollte die gesamte Maschinenbedienung „unter Glas“ bringen. Nicht als Vision – sondern als Wettbewerbsvorteil. Wie SW HMI interpretiert und welche Rolle KEBA Industrial Automation bei der Umsetzung des Konzeptes spielt, lesen Sie in diesem Beitrag.

KEBA wächst in einem dynamischen Umfeld um 3% auf einen neuen Höchstwert von 553,5 Mio. Euro
Die KEBA Gruppe mit Hauptsitz in Linz steigerte im vergangenen Geschäftsjahr (April 2022 - März 2023) ihren Umsatz von 537,7 M€ auf 553,5 M€. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von zirka 16 M€ bzw. 3 % . Betrachtet auf die letzten fünf Jahre beträgt das durchschnittliche jährliche Wachstum rund 17 % (CAGR).

Rundtaktmaschinen: Next Level in der Maschinenbedienung
Pfiffner entwickelt, produziert und vertreibt Rundtaktmaschinen. Welche Herausforderungen der Maschinenbauer in seinen Märkten zu meistern hat, wie die Zusammenarbeit mit KEBA zustande kam und welche Lösungsansätze von KEBA zu einem Alleinstellungsmerkmal geworden sind, erfahren Sie in diesem Anwendungsbericht.
Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere

Edge

Chrome

Safari

Firefox