Logistik Automation Newsroom

27.5.2025

KePol Paketstationen von KEBA – auch in stürmischen Zeiten ein verlässlicher Partner

Außer-Haus Zustelloptionen wie beispielsweise die Lieferung an Paketstationen gewinnen immer mehr an Attraktivität. Pakete können rund um die Uhr abgegeben und abgeholt werden, was nicht nur den Endkund:innen wertvolle Zeit spart. Auch Zustelldienste können Ressourcen effizienter einsetzen und Pakete wesentlich schneller ausliefern. Abholstationen entfalten ihr volles Potential vor allem bei Außenaufstellung, da sie dann völlig unabhängig von Öffnungszeiten verwendet werden können. Im Freien aufgestellte Paketabholstationen sind allerdings einer Reihe an Witterungsbedingungen ausgesetzt. Erfahren Sie in diesem Blog-Beitrag, wie Paketstationen im Freien sicher aufgestellt werden können.

29.4.2025

Sichere Paketstationen von KEBA - auch für die Kleinsten

Paketstationen sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken – sie bieten Komfort, Unabhängigkeit und eine zuverlässige Zustellmöglichkeit rund um die Uhr. Um eine hohe Auslastung des Netzwerks zu gewährleisten, werden Paketstationen häufig an öffentlichen und stark frequentierten Orten aufgestellt. Beliebte Standorte sind beispielsweise Wohnsiedlungen, Einkaufszentren oder Gewerbegebiete. Doch genau dort ist besondere Achtsamkeit und Sicherheit gefragt – insbesondere, wenn es um den Schutz von Kindern geht. In diesem Beitrag erfahren Sie, was im Hinblick auf den Kinderschutz berücksichtigt werden muss und wie unsere loxmate Paketstationen mit dem KePol Child Safety-Programm bereits heute einen neuen Sicherheitsstandard setzen.

27.6.2024

GLS optimiert mit KEBA die Paketlogistik in Ungarn

Seit 2021 setzt GLS Ungarn auf KEBA-Paketstationen. Über 2.090 Stationen und Millionen automatisierter Paketübergaben unterstreichen die erfolgreiche Partnerschaft zwischen GLS Ungarn und KEBA. Erfahren Sie mehr über diese Erfolgsgeschichte und warum GLS Ungarn KEBA als Anbieter gewählt hat.

22.9.2022

Sustainability & Nachhaltigkeit bei KEBA

Ressourcenschonung, effiziente Nutzung von Energiequellen, ein sorgsamer Umgang mit der Umwelt: Unternehmen sind angehalten, sich jährlich neue Nachhaltigkeitsziele zu setzen und diese zu erreichen. Hier kommen auch die Zulieferer ins Spiel, denn eine energiesparende Technik, langlebige und wartungsarme Produkte sowie spezielle Programme, die Ausfälle frühzeitig erkennen und darauf reagieren können, tragen einen großen Teil zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele bei.

Wir bei KEBA gehen diesen Weg mit, indem wir bei der Entwicklung und Herstellung unserer Produkte immer auch den Faktor Sustainability im Auge behalten – von der ersten Idee, über den Prototypen, bis hin zum Serienprodukt. Wir sehen dies als unseren Beitrag auf dem Weg zu einer nachhaltigen, ressourcenschonenden Gesellschaft. Davon profitieren nicht nur wir, sondern auch unsere Kunden.

3.12.2014

Correos kauft 60 KePol-Paketautomaten

Die spanische Postorganisation Correos hat sich dazu entschieden, einen erweiterten Kundenservice durch Paketautomaten mit dem Markennamen „CityPaq“ anzubieten.

Weitere News finden Sie im KEBA Newsroom:

Es ist ein Fehler aufgetreten

Bitte senden Sie uns direkt eine E-Mail an [email protected].

Ihre Anfrage wurde erfolgreich gesendet

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontakt

Sie brauchen weitere Informationen, haben noch Fragen oder wünschen einen Rückruf? Wir kümmern uns um Ihr Anliegen!

Vorname ist ein Pflichtfeld
Nachname ist ein Pflichtfeld
Bitte geben Sie eine E-Mail Adresse ein
Unternehmen ist ein Pflichtfeld
Nachricht ist ein Pflichtfeld
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld
Ihre Ansprechpartnerin
Selina Saliger
Selina Saliger Administrative Sales Support +43 732 7090 27441 [email protected]
Wählen Sie Ihre Sprache aus
Ihr Browser ist veraltet
Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie zu einem aktuellen Browser, um keba.com im vollen Umfang nutzen zu können.

Edge

Chrome

Safari

Firefox