
News & Wissen
Aktuelle News, Presseaussendungen und Wissenswertes zu E-Mobility, Laden & Wallboxen.

Unser #GREENthankyou an Christian Clerici
Mit unserer #GREENthankyou-Wallbox wollen wir Persönlichkeiten danken, die - wie wir - die Mission rund um das Gestalten einer nachhaltigen Zukunft vorantreiben und im Sinne der Elektromobilität bzw. der Energiewende bemerkenswerte Beiträge leisten. Einer davon ist Christian Clerici – den österreichischen E-Mobilitätsbotschafter.
Video: Lastmanagement erklärt
Noch gibt es deutlich mehr Verbrenner als E-Autos. Was aber, wenn das aufgrund der steigenden Relevanz von Energieeffizienz in ein paar Jahren ganz anders sein wird? Sind die Anschlussleistungen vor allem der großen Wohnhäuser dafür ausgelegt, dass die Mehrheit der Bewohner:innen zuhause ‚tankt‘? Hier wird erklärt, was Lastmanagement genau heißt und wie es funktioniert.

Komplett-Lösung für effizientes Laden mit Sonnenstrom
Eine PV-Anlage auf dem Dach senkt die Stromkosten und ist wichtiger Baustein auf dem Weg zum energieautarken Wohnen. Doch auch die individuelle Mobilität wird spürbar günstiger, wenn der Strom fürs E-Auto vom eigenen Solarkraftwerk kommt. Genau dafür haben wir die KeContact P30 PV EDITION entwickelt.

KEBA sorgt für Rechtssicherheit im Thema Eichrecht-Patente
Durch entsprechende Lizenzvereinbarungen mit Compleo sind wir von KEBA in der Lage, Partner:innen die Nutzung von eichrechtskonformen Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu ermöglichen. Es fallen für Betreiber:innen der Technologie von KEBA keine Lizenzgebühren an. Dies bezieht sich auch auf sämtliche bisher gelieferten eichrechtskonformen KEBA-Ladestationen.

Meilenstein: 500.000 verkaufte Wallboxen
Anfang 2021 haben wir die 250.000ste Wallbox verkauft. Nur 20 Monate später hat sich diese Zahl bereits auf eine halbe Million verdoppelt. Dafür verantwortlich: die Spezialisierung auf intelligente Ladetechnik und die konsequent klimaneutrale Produktion am Standort in Linz.

Bidirektionales Laden – Chance und Challenge
Der Begriff ist in aller Munde: bidirektionales Laden. Der Fahrzeugakku wird dabei nicht nur für die Speicherung von Energie fürs Fahren genutzt, sondern auch zur Stromversorgung. Für andere Verbraucher, das Haus, das Netz. Doch diese Nutzungserweiterung des Autos birgt auch Herausforderungen.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.