
News & Wissen
Aktuelle News, Presseaussendungen und Wissenswertes zu E-Mobility, Laden & Wallboxen.

Lastmanagement – Bedeutung und Nutzen
Noch gibt es deutlich mehr Verbrenner als E-Autos. Was aber, wenn das in ein paar Jahren ganz anders sein wird? Sind die Anschlussleistungen vor allem der großen Wohnhäuser dafür ausgelegt, dass die Mehrheit der Bewohner:innen zuhause ‚tankt‘? Die Antwort lautet ja – wenn nur das Lademanagement klug genug ist.

Wechsel- und Gleichstrom? 1- und 3-phasiges Laden?
Wer ein E-Auto oder einen Plug-in-Hybriden fahren möchte, muss sich grundsätzlich mit dem Thema Laden auseinandersetzen. Schnell fallen Begriffe wie Wechsel- und Gleichstrom bzw. einphasiges und dreiphasiges Laden. Aber was bedeuten sie eigentlich und welchen Einfluss haben sie auf das Laden? Wir haben alles Wichtige kompakt zusammengefasst.

Steckdose oder Wallbox?
Zum Lieferumfang eines Elektroautos gehört in Europa in aller Regel ein Typ 2-Ladekabel für das Laden an einer öffentlichen Ladesäule oder Wallbox mit Buchse sowie ein sogenanntes Notladekabel mit Schuko-Stecker für die haushaltsübliche 230 V-Dose. Damit kann man sein E-Auto (oder PHEV) in der heimischen Garage laden. Aber sollte man das wirklich tun? Gleich mehrere Argumente sprechen dagegen.

KEBA mit signifikantem Wachstum im letzten Geschäftsjahr
Mit einem Umsatz von 415,4 M€, der einem Plus von rund 11% entspricht, erreicht die KEBA Gruppe zum wiederholten Male den höchsten Umsatz in ihrer Geschichte. Betrachtet über einen Zeitraum von 10 Jahren vervierfachte das Unternehmen damit ihren Umsatz. In einem dynamischen und konjunkturell von Corona geprägten Jahr kamen KEBA ihre unterschiedlichen Standbeine, die in unterschiedlichen Branchen und Märkten tätig sind und somit unterschiedlichen Zyklen und Triggern unterliegen, zugute. Mit einer neuen Struktur stärkt KEBA ihren Wachstumskurs.

KEBA mit Pegasus in Bronze ausgezeichnet
Die Liste der nominierten Unternehmen war lang und alle sind Top-Unternehmen der Oberösterreichischen Industrie. Deshalb freut es uns ganz besonders, dass wir dieses Jahr beim bedeutendsten Wirtschaftspreis in Oberösterreich mit dem Pegasus in Bronze in der Kategorie „Leuchttürme“ ausgezeichnet wurden.

Über 250.000 verkaufte Wallboxen
Mit über 250.000 verkauften Wallboxen entwickelt sich KEBA zu einem der größten Hersteller für Ladelösungen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Im Geschäftsfeld Energy Automation hat sich der österreichischen Automatisierungsexperte auf Ladestationen für Elektromobilität und Heizungssteuerung für Wärmepumpen und Biomasse Heizungen spezialisiert.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere

Edge

Chrome

Safari

Firefox