
News & Wissen
Aktuelle News, Presseaussendungen und Wissenswertes zu E-Mobility, Laden & Wallboxen.

Software-Update 1.15 für x-series Wallboxen jetzt verfügbar
Wer sich für Ladestationen der x-series von KEBA entscheidet, wird auch nach dem Kauf regelmäßig mit Software-Updates versorgt. So stellen wir unseren Kund:innen laufend neue Funktionen, Weiterentwicklungen der Benutzeroberfläche und Sicherheits-Updates zur Verfügung. Die neueste Software-Version 1.15 bringt mehrere Optimierungen für alle x-series der KeContact P30 Ladestationen mit sich.

Schritt für Schritt zur eigenen Wallbox
Zu einem Elektroauto gehört eine Ladestation. Wer sich dabei nicht auf öffentliche Ladepunkte oder Ladesäulen beim Arbeitgeber verlassen möchte, braucht zuhause eine Wallbox. Die ist sicherer als eine Haushaltsteckdose und sorgt für stressfreies Laden über Nacht. Was es auf dem Weg zur Wallbox zu beachten gilt, verrät diese Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Für ein einfaches Abrechnen von Ladekosten
Sie haben ein Hotel oder ein Unternehmen und möchten die Energie, die Ihre Gäste, Beschäftigten oder Kund:innen bei Ihnen in ihre E-Autos laden, in Rechnung stellen? Dann haben wir eine einfach zu bedienende und kostengünstige Lösung für Sie: die KEBA eMobility Solution für Hotels & Unternehmen.

Große Reichweite, kurze Ladezeiten - auch im Winter
Niedrige Temperaturen sind für E-Autos eine besondere Herausforderung: Bei kalter Witterung sinkt die Reichweite und das Ladevermögen des Akkus kann beeinträchtigt sein. Mit diesen 5 Tipps kann man jedoch der ‚Winterschwäche‘ batteriebetriebener Elektrofahrzeuge entgegenwirken.

KEBA eMobility mit eigenem Youtube-Kanal
Elektromobilität wird gerade zum Massenphänomen. Dementsprechend wächst der Informationsbedarf rund ums Thema Laden. Als einer der führenden Hersteller von Ladelösungen geben wir deshalb ab sofort unser Wissen direkt und in Videoform weiter: auf unserem eigenen Youtube-Kanal.
Video: Lastmanagement erklärt
Noch gibt es deutlich mehr Verbrenner als E-Autos. Was aber, wenn das aufgrund der steigenden Relevanz von Energieeffizienz in ein paar Jahren ganz anders sein wird? Sind die Anschlussleistungen vor allem der großen Wohnhäuser dafür ausgelegt, dass die Mehrheit der Bewohner:innen zuhause ‚tankt‘? Hier wird erklärt, was Lastmanagement genau heißt und wie es funktioniert.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.