
News & Wissen
Aktuelle News, Presseaussendungen und Wissenswertes zu E-Mobility, Laden & Wallboxen.

Mit Kabel oder ohne Kabel? Das ist hier die Frage.
Abgesehen von den inneren Werten einer Wallbox, zu denen neben Leistungs- und Sicherheits- auch Ausstattungsmerkmale wie Nutzer-Erkennung, Verbrauchsermittlung und die Kommunikation mit bestehenden Systemen gehört, unterscheidet man rein äußerlich zwischen zwei Typen: Wallboxen mit fixem Kabel und Wallboxen mit Ladebuchse. Das sind die Vorteile beider Ausführungen.

Wechsel- und Gleichstrom? 1- und 3-phasiges Laden?
Wer ein E-Auto oder einen Plug-in-Hybriden fahren möchte, muss sich grundsätzlich mit dem Thema Laden auseinandersetzen. Schnell fallen Begriffe wie Wechsel- und Gleichstrom bzw. einphasiges und dreiphasiges Laden. Aber was bedeuten sie eigentlich und welchen Einfluss haben sie auf das Laden? Wir haben alles Wichtige kompakt zusammengefasst.

Mobil oder fest installiert: Welche Wallbox ist die richtige?
Wer sein Elektroauto oder seinen Plug-in-Hybrid zuhause laden kann, muss sich entscheiden: Wird eine mobile Ladestation angeschafft oder eine fest installierte Wallbox? Bevor man sich für eine der beiden Optionen entscheidet, sollte man sich folgende drei Fragen stellen, um die richtige Wahl zu treffen.

Power2Drive Europe: Riesiger Erfolg des Intersolar-Ablegers
Die Intersolar ist die weltweite Leitmesse der Solarwirtschaft und feierte in diesem Jahr bereits ihren 30. Geburtstag. Trotz Pandemie fand die Power2Drive Europe – das ist der Messeableger der Intersolar, der sich mit Ladeinfrastruktur und E-Mobilität beschäftigt – in diesem Jubiläumsjahr als reales Event in München statt. Sie war nach Covid-Pause zwar kleiner angelegt, aber für die Aussteller dennoch ein riesiger Erfolg.

Macht eine Wallbox für meinen Plug-in-Hybrid (PHEV) Sinn?
Mit modernen Plug-in-Hybriden sind Strecken bis 90 Kilometer rein elektrisch zu bewältigen. Das reicht meist für den Arbeitsweg oder andere Alltagsstrecken. Dennoch sind die Akkus dieser PHEVs deutlich kleiner als die rein batterieelektrischer Fahrzeuge (BEVs). Reicht für das tägliche Laden also die heimische Steckdose oder macht eine Wallbox trotzdem Sinn?

IAA Mobility 2021. Neuer Name, neue Stadt, neues Konzept
Aus der internationalen Automobilausstellung IAA wurde 2021die IAA Mobility. Der Name ist Programm: Nicht mehr das Auto allein stand im Mittelpunkt, sondern die gesamte Mobilität von heute und morgen. Dazu gehörten in den Münchner Messehallen vom 7. bis 12. September 2021 neben den Autos vor allem viele Fahrräder und sogar Kleinflugzeuge.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere

Edge

Chrome

Safari

Firefox